Urlaub in der Schweiz: Die schweizer Sehenswürdigkeiten
Urlaub

Sehenswürdigkeiten in der Schweiz

Nationalflagge: Schweiz
Mit einer Grundfläche von rund 41300 km², liegt die Schweiz in der Mitte des europäischen Kontinents. Im Uhrzeigersinn und im Norden beginnend, grenzt die Schweiz an Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Italien und Frankreich. Obwohl sich der Regierungssitz des eidgenössischen Staates in der Stadt Bern befindet, besitzt das Land keine offizielle Hauptstadt. Von Norden nach Süden gliedert sich der Alpenstaat in fünf Naturräume, die jeder für sich, wunderschöne sehenswerte Landschaften zu bieten haben.
Mit nahezu 60% nehmen die Voralpen, die Alpen und die Alpensüdseite den größten Teil der Schweiz ein. 30% der Fläche ist sogenanntes Mittelland und die restlichen 10% gehören zum Jura. Zu den Sehenswürdigkeiten in den 26 Kantonen gehören kulturelle Bauwerke, abwechslungsreiche Museen, interessante Verkehrswege und immer wieder eine einzigartige Natur mit Bergen, Seen, Wäldern und einer vielfältigen Flora und Fauna. In dem Alpenstaat findet der Besucher 2132 Zweitausender, 1162 Dreitausender und sogar 74 Viertausender vor. Der höchste Berg ist die 4634 m hohe Dufourspitze. Zu den vielbesuchten Sehenswürdigkeiten unter den Bergen gehören das Matterhorn, die Dreiergruppe Mönch, Eiger und Jungfrau, der Piz Bernina und der Piz Palü sowie der Pilatus und der Säntis. Daneben laden zahlreiche große Seen, darunter der Zürichsee, der Vierwaldstättersee, der Genfersee oder der Lago Maggiore den Urlaubsgast zu Bootsrundfahrten mit teilweise historischen Schaufelraddampfern ein. Zu den viel besuchten Sehenswürdigkeiten der Schweiz zählt auch der Rheinfall bei Schaffhausen, welcher der größte Wasserfall in Mitteleuropa ist.

Die Rheinfälle bei Schaffhausen
Sehenswürdigkeiten Schweiz: Rheinfälle Schaffhausen
Sehenswürdigkeiten in der Schweiz: Die Rheinfälle bei Schaffhausen

Die unverändert erhalten gebliebene und ausgesprochen sehenswerte mittelalterliche Altstadt von Bern wurde zum Weltkulturgut der Unesco erklärt. Inmitten von schroffen Bergspitzen liegt das Benediktinerkloster Einsiedeln, das eine über 1000 Jahre alte Pilgerstätte ist. Richtiggehende schweizerische Bilderbuchdörfer sind Appenzell und Grimentz, während Zürich, Genf oder Lausanne Weltstädte mit großen Kathedralen sind.

Unter den schweizerischen Museen haben sich besonders das Verkehrshaus Luzern, das Kunstmuseum Basel, das Fotomuseum Winterthur und das Kunsthaus Zürich auch international einen Namen gemacht. Wer mehr zur Schweizer Geschichte erfahren möchte, der ist im Museum Schwyz und im Freilichtmuseum Ballenberg gut aufgehoben und kann sich hier bestens informieren.

Zu den sehenswerten Bahnstrecken gehören der Glacier-Express zwischen Chur und Zermatt, die Furka-Bergstrecke im Kanton Wallis, der Panoramic-Express zwischen Montreux und Interlaken und der Bernina-Express (Berninabahn) zwischen Chur und Tirano. Darüber hinaus sind die Drehgondelbahn auf den Berg Titlis, die mit 106% Gefälle steilste europäische Standseilbahn Gelmerbahn sowie die Bergbahnen auf den Rigi, das Stanserhorn, die Alp Piora im Tessin oder den Monte San Salvatore bei Lugano eine Mitfahrt wert.

Und schließlich gehört zu einem Schweiz-Besuch auch, den berühmten Almabtrieb der mit großen Kuhglocken behängten Kühe zu beobachten oder einem Bernhardiner über das braun-weiße Rettungshundfell zu streichen.

Bewerte diese Seite:
4.55556 von 5 Sternen durch 9 Stimmen.





Reiseziel Schweiz:



Urlaub in der Schweiz
Karte Schweiz
Reiseziele in der Schweiz
Klima in der Schweiz
Schweiz Urlaub planen
Wettervorhersage Schweiz
Wettervorhersage Bern


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Schweiz Sehenswürdigkeiten, Sehenswerte Orte und Attraktionen in der Schweiz) drucken  RSS Feed: Schweiz Sehenswürdigkeiten, Sehenswerte Orte und Attraktionen in der Schweiz   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Schweiz Sehenswürdigkeiten, Sehenswerte Orte und Attraktionen in - 30.06.2024 (461) Optimiert von rankseek.com