Sehenswürdigkeiten in Ägypten: Chephren-Pyramide
Urlaub

Die Chephren-Pyramide in Ägypten

Nationalflagge: Ägypten
Die mittlere der drei Pyramiden von Gizeh ist die Chephren Pyramide. Diese Pyramide ist die zweithöchste aller Pyramiden in Ägypten. Trotz ihrer geringeren Höhe von 136,5 Meter (ursprünglich 143,5 Meter) wirkt sie aufgrund ihres erhöhten Standortes größer als die Pyramide des Cheops.
Chephren, der Sohn des Pharao Cheops, erbaute seine Pyramide einige Zeit nach Fertigstellung der Cheops Pyramide. Sie ist, wie die beiden anderen Pyramiden auch, in der 4. Dynastie, also etwa um das Jahr 2.500 vor Christus, erschaffen worden und diente ebenso als Grabstätte. Riesige Kalksteinblöcke wurden für den Bau des Totentempels an der Ostseite verwendet und ein Weg verband ihn mit dem etwas tiefer gelegenen Taltempel direkt neben dem Sphinx. Der über 400 Meter lange Prozessionsweg besaß eine Granitverkleidung und war im Inneren mit zahlreichen Reliefs geschmückt. Der Taltempel wurde aus unregelmäßigen Blöcken zusammengefügt und wirkt daher etwas wuchtig. Die Aussparungen im Fußboden dienten der Verankerung von Statuen des Pharaos während der Bestattungsfeierlichkeiten. Eine dieser Statuen, der sogenannte "Falkenchephren", wurde im Vorraum des Tempels gefunden und ist heute eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten im Ägyptischen Museum in Kairo.

Chephren-Pyramide
Chephren Pyramide, Sehenswürdigkeit in Ägypten
Sehenswürdigkeiten Ägypten: Chephren Pyramide in Gizeh

Wie bei allen Pyramiden in Ägypten wurden als Baumaterial Granit und Kalkstein verwendet. Im Gegensatz zu den Spitzen der beiden anderen Pyramiden ist die Spitze der Chephren-Pyramide noch sehr gut erhalten und die ursprüngliche Außenverkleidung deutlich sichtbar. Die unteren Lagen wurden hauptsächlich aus dem gewachsenen Fels gearbeitet, wobei man für Verkleidung der oberen Partien weißen Kalkstein nutzte. Das Kammersystem in der Chephren Pyramide ist wesentlich übersichtlicher als bei den älteren Pyramiden. Die zwei Eingänge der Pyramide liegen direkt übereinander und treffen letztendlich nach einigen Abzweigungen in der Mitte der Pyramide aufeinander.

Bevor sie als gemeinsamer Zugang in die königliche Grabkammer führen, zweigt der untere Weg in eine kleine Nebenkammer ab, welche vermutlich als Grabkammer der Gemahlin des Pharaos Chephren diente, denn eine Königinnenpyramide wie die bei Cheops wurde nicht entdeckt. Im Herzen der Pyramide befindet sich zuletzt die Grabkammer des Pharao. Sie hat eine Größe von 14 x 5 Meter und eine Höhe von 6,8 Meter. Von der königlichen Bestattung jedoch ist außer dem Granitsarg leider nichts mehr erhalten geblieben.

Springe zu: Liste der Sehenswürdigkeiten in Ägypten

Bewerte diese Seite:
5 von 5 Sternen durch 1 Stimmen.





Gizeh in Ägypten:



Wetter Gizeh
Klima Gizeh

Reiseziel Ägypten:



Urlaub in Ägypten
Sehenswürdigkeiten in Ägypten
Karte Ägypten
Reiseziele in Ägypten
Reiseführer Ägypten
Reisen in Ägypten
Klima in Ägypten
Ägypten Urlaub planen
Wettervorhersage Ägypten
Wettervorhersage Kairo


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Chephren-Pyramide, Sehenswürdigkeit in Ägypten) drucken  RSS Feed: Chephren-Pyramide, Sehenswürdigkeit in Ägypten   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Chephren-Pyramide, Sehenswürdigkeit in Ägypten - 30.06.2024 (659) Optimiert von rankseek.com