Sehenswürdigkeiten in Ägypten: Der Tempel des Horus von Edfu
Urlaub

Der Horus Tempel in Edfu

Nationalflagge: Ägypten
In Edfu, ca.105 Kilometer südlich von Luxor, steht der nahezu perfekt erhaltene Horus Tempel. Der zwischen 237 und 57 v. Chr. neu errichtete Tempel bietet eine eindrucksvolle Architektur aus ptolemäischer Zeit und ist zudem das besterhaltene Götterhaus Ägyptens, da es eine lange Zeit bis zu den Kapitellen mit Sand zugedeckt war. Der Zugang zum Tempel wird vom Hausherren Horus, Sohn von Isis und Osiris, in Form einer großen, aus Granit gefertigten Falkenstatue bewacht.
Der beeindruckende Pylonturm, welcher 64 Meter breit und 36 Meter hoch ist, zeigt Horus mit seiner Frau Hathor und dem gemeinsamen Sohn Harsomtus. Den großen Hof umsäumen 32 Säulen mit verschiedenen Pflanzenkapitellen. Die Darstellungen auf den Wänden der Vorhalle erzählen von der Gründung und dem Bau des Horus Tempels. Vom 12-Säulensaal aus führen Türen zu Salbenküchen und Magazinen. Im Sanktuar (Allerheiligsten) befand sich einst auf einem Granitschrein ein Kultbild des Horus und durch die dort ruhende Barke konnte Horus sein Domizil verlassen. Eine weitere Tür führt vom kleinen Säulensaal in den Korridor des Tempelumgangs. Hier wurde einmal im Jahr der Götterkampf zwischen Seth und Horus von den Priestern nachgestellt. Seth wurde im Sonnenkult eine negative Rolle zugeschrieben. Die Sonne als Sinnbild war von finsteren Mächten bedroht. Sandstürme und Gewitterwolken kündigten das Ende der Welt an und die Schuld daran wurde Seth gegeben. Da Horus ein guter Kämpfer war, wurde er ausgesandt Seth zu vernichten. Die Bilder im Tempelumgang zeigen, wie Horus auf seinem Schiff den als Nilpferd dargestellten Seth verfolgt, ihn mit seinen Speeren durchbohrt, fesselt und der jubelnden Göttergemeinde vorführt.

Horus Tempel in Edfu
Horus Tempel / Edfu, Sehenswürdigkeit in Ägypten
Sehenswürdigkeiten in Ägypten: Der Horus Tempel in Edfu

Südwestlich des Haupteingangs befindet sich vor dem Pylon des Tempels eine weitere Sehenswürdigkeit. Ein kleiner Tempel der das Heiligtum der Göttin Hathor war. Dieses Gebäude wurde in damaliger Zeit als "Geburtshaus" (Mammisi) bezeichnet. Hier wurden die Göttin Hathor und Hor-Semataui-pa-chered, der Sohn des Hauptgottes Edfu Hor-Behdeti, verehrt. Das Geburtshaus bestand aus zwei Räumen und einem Vorhof. An den Seiten stehen jeweils fünf Säulen, welche eine Kolonnade bilden. Die Rückseite wurde in ähnlicher Art, allerdings mit nur drei Säulen, geschmückt. Dieses Mammisi war für schwangere Frauen ein Heiliger Ort, da sich hier jährlich das Wunder der Geburt des Hor-pa-chered ereignete.

Springe zu: Liste der Sehenswürdigkeiten in Ägypten

Bewerte diese Seite:
0 von 5 Sternen durch 0 Stimmen.





Edfu in Ägypten:



Klima Edfu

Reiseziel Ägypten:



Urlaub in Ägypten
Sehenswürdigkeiten in Ägypten
Karte Ägypten
Reiseziele in Ägypten
Reiseführer Ägypten
Reisen in Ägypten
Klima in Ägypten
Ägypten Urlaub planen
Wettervorhersage Ägypten
Wettervorhersage Kairo


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Horus Tempel in Edfu, Sehenswürdigkeit in Ägypten) drucken  RSS Feed: Horus Tempel in Edfu, Sehenswürdigkeit in Ägypten   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Horus Tempel in Edfu, Sehenswürdigkeit in Ägypten - 30.06.2024 (667) Optimiert von rankseek.com