Sehenswürdigkeiten in Ägypten: Meidum-Pyramide
Urlaub

Die Pyramide von Meidum

Nationalflagge: Ägypten
Etwa 80 Kilometer südlich von Gizeh am Rand der Oase Faiyum, ragt eine weitere Sehenswürdigkeit von Ägypten aus der Wüste, die erste Pyramide des Snofru. Pharao Snofru, der insgesamt drei Pyramiden errichten ließ, begann sein Bauvorhaben in Meidum (Maidum). Einige Ägyptologen vertraten die Theorie, dass sein Vorgänger und Schwiegervater Huni den Bau der Pyramide begonnen hatte und die Arbeiten lediglich von Snofru beendet wurden. Es war zwar üblich, unfertige Grabbauten nach Bestattung eines Herrschers zu vervollständigen, jedoch ließ sich nicht nachweisen, dass am angeblichen Grab des Huni weitergearbeitet wurde.
Zudem scheint es so, dass die Pyramide auch nicht als Grabstätte für Snofru gedacht war, da jegliche Inschriften, wie an den Königsgräbern üblich, fehlen und Snofru trotz Fertigstellung der Pyramide zwei weitere in Dahschur errichten ließ. Durch das abrutschen der oberen Verkleidungsschicht der Pyramide lassen sich die einzelnen Bauphasen gut erkennen. Wie bei der Stufenpyramide des Djoser, wurden um einen Kernbau sechs Stufen angelegt, sodass eine siebenstufige Pyramide entstand. In der zweiten Phase wurde das ca. 71 Meter hohe Bauwerk mit einer weiteren Stufe versehen und erreichte nun eine Höhe von 85 Metern. Erst Jahre später begann der Umbau der fertigen Stufenpyramide zur echten Pyramide. Über den jetzigen Zustand der Pyramide gibt es viele Theorien. Die Inschriften an den Wänden des Pyramidentempels, in denen die Schönheit der Pyramide gelobt wird, konnten etwa auf die 18. Dynastie datiert werden. Auch die im Schuttgürtel der Pyramide gefundenen Gräber aus der 22. Dynastie weisen darauf hin, dass die Zerstörung des Bauwerks etwa zwischen der 18. und 22. Dynastie begonnen haben muss. Daher ist am wahrscheinlichsten, dass das Abrutschen der Außenschicht durch Steinraub zur Zeit Ramses II. verursacht wurde. Von der einstigen 2 Meter hohen Mauer, welche den Pyramidenkomplex umgab, sind auch nur noch wenige Teile erhalten geblieben.

Meidum-Pyramide
Meidum-Pyramide, Sehenswürdigkeit in Ägypten
Sehenswürdigkeiten in Ägypten: Die Pyramide von Meidum

Da Pharao Snofru die Pyramide als Grabstätte nicht nutzen wollte, wurde der in der zweiten Bauphase errichtete Totentempel zu Gunsten der dritten Phase aufgegeben. Stattdessen wurde ein kleiner Pyramidentempel an der Ostseite der Pyramide errichtet, der wegen der Graffitis frommer Pilger besonders sehenswert ist. Dieser ansonsten schlicht gehaltene Tempel ist etwa 9 Meter breit und ebenso lang und besteht aus zwei Räumen, welche zu einem Hof an der Pyramide führen. Dadurch dass der Tempel von den abgerutschten Schuttmassen bedeckt wurde, war dieser vor Steinraub geschützt und ist somit in einem sehr guten Zustand.

Springe zu: Liste der Sehenswürdigkeiten in Ägypten

Bewerte diese Seite:
0 von 5 Sternen durch 0 Stimmen.





Reiseziel Ägypten:



Urlaub in Ägypten
Sehenswürdigkeiten in Ägypten
Karte Ägypten
Reiseziele in Ägypten
Reiseführer Ägypten
Reisen in Ägypten
Klima in Ägypten
Ägypten Urlaub planen
Wettervorhersage Ägypten
Wettervorhersage Kairo


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Meidum-Pyramide, Sehenswürdigkeit in Ägypten) drucken  RSS Feed: Meidum-Pyramide, Sehenswürdigkeit in Ägypten   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Meidum-Pyramide, Sehenswürdigkeit in Ägypten - 30.06.2024 (665) Optimiert von rankseek.com