Sehenswürdigkeiten in Ägypten: Die großen Pyramiden von Gizeh
Urlaub

Die großen Pyramiden von Gizeh

Nationalflagge: Ägypten
Die drei großen Pyramiden von Gizeh, die Cheops (Khufu) und dessen Nachfahren Chephren (Khafre) und Mykerinos (Menkaure) erbauen ließen, gehören zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Ägypten. Sie befinden sich etwa acht Kilometer südwestlich der Stadt Gizeh, einem Vorort von Kairo, und nördlich der Totenstadt Memphis. Sie sind eines der sieben Weltwunder der Antike und gehören seit dem Jahr 1979 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Das älteste und größte der drei Pharaonengräber erhielt den Namen "Horizont des Cheops" (Cheops-Pyramide). Die anderen beiden Pyramiden hießen "Groß ist Chephren" (Chephren-Pyramide) und "Göttlich ist Mykerinos" (Mykerinos-Pyramide). Das Plateau von Gizeh war schon seit der protodynastischen Zeit als Friedhof verwendet worden, doch berühmt wurde es erst durch diese drei Pharaonen und deren monumentalen Pyramidenbauten. Der Bau der Pyramide des Cheops dauerte über 30 Jahre und es wurden 2,5 Millionen Steinblöcke verarbeitet, von denen jeder bis zu 75 Tonnen wog. Die eigentliche Höhe der Pyramide betrug 146,7 Meter und jede Seite maß an der Basis 230 Meter. Heute beträgt ihre Höhe immerhin noch 137,8 Meter. Die zehn mal fünf Meter große Sargkammer des Pharaos ist über einen aufsteigenden Seitengang zu erreichen, der sich 32 Meter vom Eingang entfernt befindet. Chephren ließ seine Pyramide etwas weiter südlich von der seines Vaters errichten. Sie hat eine Seitenlänge von 210 Metern, ist jedoch weniger steil geneigt und erreichte daher nur eine Höhe von 143 Metern. Da sie auf einer Erhöhung errichtet wurde, wirkt sie allerdings größer als die Cheopspyramide. Die beiden Tempel, welche sich neben Chephrens Pyramide befinden, sind etwas besser erhalten als die Tempel seines Vaters.

Die großen Pyramiden von Gizeh
Große Pyramiden von Gizeh
Die Großen Pyramiden von Gizeh in Ägypten

Die dritte und letzte der Pyramiden von Gizeh war die des Mykerinos, dem Sohn des Chephren. Die Seiten der Pyramide sind etwa 104 Meter lang und die Gesamthöhe beträgt 65 Meter. Die Gänge und Kammern des Grabmonumentes wurden nach demselben Plan angelegt wie die in Cheops Pyramide. Die Tempel besitzen einen einfachen Grundriss und waren mit Statuen aus verschiedenen Materialen geschmückt. Die Pyramide des Mykerinos gilt als das letzte der riesigen Grabmonumente der 4. Dynastie. Damit ging die Ära der großen Pyramiden endgültig zu Ende.

Westlich der Pyramiden liegt die rätselhafte riesige Sphinxskulptur. Sie ist etwa 55 Meter lang und 20 Meter hoch. Die Skulptur wurde aus dem letzten Block gehauen, der noch vom Steinbruch für die Pyramiden übrig war. Es ist ungewiss, wessen Gesichtszüge der Sphinx von Gizeh einst trug. Früher wurde die Sphinxskulptur für die des Chephren gehalten, doch heutige Experten ordnen sie eher Cheops zu, da sie mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit zu Zeiten des Pharaos Cheops entstand.

Springe zu: Liste der Sehenswürdigkeiten in Ägypten

Bewerte diese Seite:
4 von 5 Sternen durch 4 Stimmen.





Gizeh in Ägypten:



Wetter Gizeh
Klima Gizeh

Reiseziel Ägypten:



Urlaub in Ägypten
Sehenswürdigkeiten in Ägypten
Karte Ägypten
Reiseziele in Ägypten
Reiseführer Ägypten
Reisen in Ägypten
Klima in Ägypten
Ägypten Urlaub planen
Wettervorhersage Ägypten
Wettervorhersage Kairo


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Die großen Pyramiden von Gizeh, Sehenswürdigkeit in Ägypten) drucken  RSS Feed: Die großen Pyramiden von Gizeh, Sehenswürdigkeit in Ägypten   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Die großen Pyramiden von Gizeh, Sehenswürdigkeit in Ägypten - 30.06.2024 (787) Optimiert von rankseek.com