Sehenswürdigkeiten in Marokko
Urlaub

Sehenswürdigkeiten von Marokko

Nationalflagge: Marokko
Die Sehenswürdigkeiten von Marokko bieten den Touristen eine äußerst abwechslungsreiche Urlaubsgestaltung. Eine der Königsstädte Rabat, Marrakesch, Fès oder Meknès sollte auf jeden Fall in der Urlaubsplanung Berücksichtigung finden. Die Hauptstadt Rabat, eine der größten Städte Marokkos, liegt direkt an der Küste im Nordwesten des Landes und bietet mit der Festungsanlage Kasbah des Oudaïa einen beliebten Ausflugsort. Hier können der Palast, in welchem sich heute ein Museum befindet sowie die Moschee der Anlage besichtigt werden.
Wer in seinem Marokko-Urlaub Marrakesch besucht, sollte natürlich die Altstadt besichtigen und etwas Zeit einplanen. Da hier gleich mehrere Sehenswürdigkeiten darauf warten, bestaunt zu werden. Zu den Jahrhunderte alten sehenswerten Bauten gehören die Koutoubia-Moschee, welche bereits 1162 erbaut wurde, der aus dem 12. Jahrhundert stammende Kasbah sowie der Ben-Jusuf-Medersa aus dem 14. Jahrhundert. Da die Architektur dieser Bauten von außerordentlicher Bedeutung ist, wurde der Altstadt von Marrakesch in den 1980er Jahren eine ganz besondere Ehre zuteil: Zusammen mit den Menaragärten sowie den Agdal-Gärten wurde die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Fès, die älteste Königstadt von Marokko, liegt östlich von Rabat und besitzt ebenfalls eine überaus sehenswerte Altstadt mit unzähligen Moscheen, Koranschulen und weiteren bedeutenden Bauten aus vergangenen Jahrhunderten. Städte mit kleinen, engen, verwinkelten Gassen kennt man auch teilweise aus Süddeutschland aber was den Besucher in Fès erwartet, ist kein Vergleich! Bevor man planlos herumirrt, kann man gegen ein Entgeld die Dienste eines Stadtführers in Anspruch nehmen, um die Sehenswürdigkeiten von Fès zu finden oder sich wenigstens mit einem Taxi zu einem bekannten Ort / Platz fahren lassen.

Meknès liegt ebenfalls im Norden von Marokko zwischen Rabat und Fès und bietet ebenfalls jede Menge Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Bab EI Mansour, welches als bekanntestes Tor von Marokko gilt oder der ganz in der Nähe liegende Palast Dar Jamai, welcher heute ein Museum beherbergt. Des weiteren kann man in Meknès die bereits um 1200 nach Christus erbaute Moschee Nejjarine besichtigen, welche die älteste Moschee von Meknes darstellt.

Die Hassan II Moschee
Sehenswürdigkeiten Marokko: Hassan II Moschee, Casablanca
Die Hassan II Moschee in Casablanca - Sehenswürdigkeiten in Marokko

Wer jetzt genug alte Gebäude und religiöse Stätten besichtigt hat, kann Casablanca oder Agadir besuchen. Diese Städte sind eher modern und zeigen die andere Seite von Marokko. Natürlich gibt es auch hier wieder Moscheen, wie die weltberühnte Hassan II.-Moschee in Casablanca, welche immerhin die weltweit zweitgrößte ist und das höchste Minarett der Welt besitzt, aber auch viele Hochhäuser und Großstadtflair. Die Sehenswürdigkeiten von Marokko machen den Urlaub in Marokko ganz bestimmt zu einem besonderen Erlebnis und Sie werden sich noch lange an die Zeit dort erinnern.

Bewerte diese Seite:
4.71428 von 5 Sternen durch 7 Stimmen.





Reiseziel Marokko:



Urlaub in Marokko
Karte Marokko
Reiseziele in Marokko
Reiseführer Marokko
Klima in Marokko
Marokko Urlaub planen
Wettervorhersage Marokko
Wettervorhersage Rabat


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Marokko Sehenswürdigkeiten, Sehenswertes in Marokko) drucken  RSS Feed: Marokko Sehenswürdigkeiten, Sehenswertes in Marokko   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Marokko Sehenswürdigkeiten, Sehenswertes in Marokko - 30.06.2024 (134) Optimiert von rankseek.com