Tunesien Reiseziele: Hammamet
Urlaub

Hammamet – Reiseziel in Tunesien

Nationalflagge: Tunesien
Auf halber Strecke zwischen Tunis und Sousse, südöstlich der Halbinsel Cap Bon, befindet sich Hammamet, das Touristenzentrum Tunesiens. Hammamet besitzt die besten Strände Tunesiens und ist der am meisten besuchte Badeort des Landes. Jährlich kommen über eine halbe Million Besucher hierher, aber - bei allem Rummel – findet der Urlauber trotzdem noch eine gelungene Mischung aus traditionell-tunesischer und touristischer Atmosphäre vor.
Durch den momentanen Ausbau von Hammamet Süd (Yasmine Hammamet) kommt allerdings noch ein kräftiger Schuss "Las Vegas" hinzu. Auch in dieser Touristenzone gibt es erstklassige Strände, sehr sauberes Wasser und einen allgemein hohen Standard. Zwischen den beiden Strandzonen liegen die Medina und Kasbah sowie das moderne Ortszentrum. Das Haupttor - Bab el-Souk - ist der Zugang zur Altstadt, welche von einer großen Mauer umgeben ist. Auf dem großen Platz vor der Medina steht ein eiffelturmähnliches Denkmal das an den tunesischen Befreiungskampf erinnert. Direkt neben dem Hauptzugang zur Medina steht die im 15.Jahrhundert erbaute Kasbah (arabisches Fort). Hohe Treppen führen zu ihr hinauf und von der oberen Terrasse hat man einen herrlichen Blick aufs Meer und auf die Dächer der Altstadt. Sehenswert ist auch die Große Moschee und das Dar Hammamet, ein traditionelles tunesisches Haus, in dem Trachten aus ganz Tunesien ausgestellt sind. Natürlich lässt es sich in der Medina (durch ihre engen Straßen und Gassen) wunderbar flanieren und beim Umherwandern gibt es eine Vielfalt an herrlichen Details zu entdecken. Die meist überdachten Souks im Bereich der Festung gehören den Souvenirhändlern mit einem umfangreichen Angebot an Teppichen, Messing und Lederwaren.

Hotel in Hammamet
Reiseziel in Tunesien: Hammamet (Abb. Hotelanlage)

Etwa 3 Kilometer vom Zentrum entfernt steht das Centre Culturel International in einem großen Park in der südwestlichen Strandzone. Innerhalb des Kulturzentrums befindet sich die Sebastian-Villa, welche vom rumänischen Millionär George Sebastian erbaut wurde. Sie diente im 2. Weltkrieg eine Zeit lang als Hauptquartier für den General von Arnim und Feldmarschall Rommel. Noch heute ist der Prachtbau mit feinstem Mobiliar ausgestattet und hat einen besonders aufwendig gestalteten und sehr sehenswerten Marmor-Swimmingpool.

Die Hauptverkehrsstraße von Hammamet, die Avenue Habib Bourguiba, ist voller Läden, Restaurants und Bars und auf dem angrenzenden Platz findet jeden Morgen der Fischmarkt statt. Dieser Platz ist auch das Zentrum des Nachtlebens von Hammamet. Die Diskotheken und Restaurants haben bis früh morgens geöffnet. Für die kleinsten Urlauber gibt es kurz vor der Hauptstraße von Tunis nach Sousse einen Rummelplatz mit Karussells, Auto-Scooter und Go-Carts. Ganz neu ist auch das Cartageland in Hammamet-Yasmine, in dem der Tag in Achterbahn, Zoo und vielem mehr sehr kurzweilig vergeht.

Ob nun Sport oder Spiel, Baden oder Besichtigen, es gibt viele Möglichkeiten seinen Urlaub in Hammamet zu gestalten, denn nicht umsonst ist es das meistbesuchte Reiseziel in Tunesien. Informieren Sie sich hier vorab über das Klima in Hammamet und das Klima in Hammamet-Yasmine jeweils im Jahresverlauf.

Bewerte diese Seite:
5 von 5 Sternen durch 1 Stimmen.





Hammamet in Tunesien:



Klima Hammamet

Reiseziel Tunesien:



Urlaub in Tunesien
Sehenswürdigkeiten in Tunesien
Karte Tunesien
Reiseziele in Tunesien
Reisen in Tunesien
Klima in Tunesien
Tunesien Urlaub planen
Wettervorhersage Tunesien
Wettervorhersage Tunis


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Hammamet - Reiseziel in Tunesien) drucken  RSS Feed: Hammamet - Reiseziel in Tunesien   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Hammamet - Reiseziel in Tunesien - 30.06.2024 (312) Optimiert von rankseek.com