Reiseziele Türkei: Antalya
Urlaub

Antalya in der Türkei

Nationalflagge: Türkei
Für türkische Verhältnisse ist Antalya eine relativ junge Stadt. Sie wurde von König Attalos II. von Pergamon (159-138 v. Chr.) als Attaleia gegründet. Die Stadt florierte sowohl in römischer und byzantinischer als auch in seldschukischer Zeit. Im römischen Imperium machte sich Antalya wegen ihrer auserlesenen Weine einen Namen und in byzantinischer Zeit wurde Adalia, wie man Antalya zu diesem Zeitpunkt nannte, zum Bischofsitz. Im Jahre 1207 wurde sie von den Seldschuken erobert. Unter Sultan Murat I. kam Adalia unter osmanische Herrschaft. Die Tradition des Weinanbaus ging mit der Autorität des Korans verloren, stattdessen wurde die Rosenzucht gefördert.
In den 1970er Jahren setzte die Entwicklung des 40.000-Einwohner-Städtchens zu einer modernen Wirtschaftsmetropole ein, was auch einen rapiden Bevölkerungsanstieg zur Folge hatte. Bis Mitte der 90er Jahre wurden bereits 800.000 Einwohner gezählt. Die momentane Einwohnerzahl kann bislang nur geschätzt werden und liegt bei etwa 1-1,5 Millionen Einwohnern. Die mächtigen Berge, endlose Strände und die schöne Lage am Meer ziehen jährlich unzählige Urlauber in den beliebtesten Ferienort der Türkei. Breite, palmengesäumte Boulevards, eine interessante Altstadt, erstklassige Läden, schöne Parks und eine lebhafte kulturelle Szene - all das hat Antalya heute zu bieten. Die Anzahl an Bars, Restaurants und Diskotheken ist enorm und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier gibt es auch eine in der Türkei einzigartige Spezialität: einen heißen, würzigen Sesamöl-Dip. Wer nicht ausschließlich einen Bade- und Erholungsurlaub wünscht, ist in Antalya genau richtig, denn neben dem Spaßfaktor hat die Stadt auch eine Reihe an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die meisten davon liegen in oder nahe der Altstadt und sind bequem zu Fuß zu erreichen. Das seldschukische Minarett der Alaeddin-Moschee (auch kanneliertes Minarett genannt) aus dem frühen 13.Jahrhundert ist das Wahrzeichen Antalyas. Der rote Ziegelbau war einst mit türkisen Kacheln verziert, hat die Form eines Rundstabbündels und diente einst Seefahrern als Orientierungspunkt. An der Cumhuriyet Caddesi, am Eingang zur Altstadt, steht unübersehbar der Uhrturm, dessen Fundament noch Teil der alten Stadtbefestigung ist. Das Archäologische Museum auf den Klippen zwei Kilometer westlich der Innenstadt ist das Juwel Antalyas und beherbergt eine einzigartige Sammlung römischer Marmorskulpturen.

Antalya
Antalya in der Türkei
Reiseziel in der Türkei: Antalya

Das Hadrianstor wurde eigens für Kaiser Hadrian errichtet, anlässlich eines Besuchs im Jahre 130 n. Chr. Der prunkvolle Triumphbogen aus Marmor wird getragen von vier korinthischen Säulen. Im Karaalioglu-Park an der Südostseite des Hafens steht der 17 Meter hohe Hirdirlik-Turm, welcher in römischer Zeit als Leuchtturm diente. Er wird von den Einheimischen oft bestiegen, um von hier aus den Sonnenuntergang zu bewundern.

Hadrianstor in Antalya
Hadrianstor in Antalya
Das Hadrianstor in Antalya

In Antalya gibt es außerdem noch eine relativ junge Attraktion. Das Dolphin-Land und Minicity, ein Freizeitpark mit über 70 berühmten Baudenkmälern der Türkei im Miniformat. Antalya ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel zum Verweilen, sondern auch der ideale Ausgangspunkt zu anderen antiken Stätten wie beispielsweise Aspendos, Perge oder Termessos.

Bewerte diese Seite:
5 von 5 Sternen durch 2 Stimmen.





Antalya in der Türkei:



Wetter Antalya
Klima Antalya

Reiseziel Türkei:



Urlaub in der Türkei
Sehenswürdigkeiten in der Türkei
Karte Türkei
Reiseziele in der Türkei
Reisen in der Türkei
Klima in der Türkei
Wirtschaft in der Türkei
Shopping in der Türkei
Türkei Urlaub planen
Wettervorhersage Türkei
Wettervorhersage Ankara


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Antalya - Reiseziel im Süden der Türkei, Sehenswürdigkeiten und Urlaub in Antalya) drucken  RSS Feed: Antalya - Reiseziel im Süden der Türkei, Sehenswürdigkeiten und Urlaub in Antalya   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Antalya - Reiseziel im Süden der Türkei, Sehenswürdigkeiten - 30.06.2024 (440) Optimiert von rankseek.com