Sehenswürdigkeit in der Türkei: Perge - Eine antike Stadt in der Nähe von Antalya
Urlaub

Perge - Antike Stadt nahe Antalya in der Türkei

Nationalflagge: Türkei
Der Legende nach wurde Perge 1000 v. Chr. von den trojanischen Sehern Kalchas und Mopsos gegründet, wahrscheinlicher aber ist, dass die Stadt von siedlungsfreudigen Lakedämoniern erbaut wurde. Im 7. Jahrhundert v. Chr. wurde Perge lydisch, später dann persisch. Erst als die Stadt sich Alexander dem Großen kampflos unterwarf, schlug Perge einen eigenen Weg ein. Nach dem Tod Alexanders des Großen kam es zu weiteren Machtwechseln und letztendlich fiel die Stadt zurück an Rom.
Apostel Paulus und sein Begleiter Barnabas trafen 48 n. Chr. in Perge ein und waren sehr willkommen, da man sie für die Götter Zeus und Hermes höchstpersönlich hielt. Somit besaß die Stadt bald darauf eine der ersten Christengemeinden Kleinasiens, welche aber noch ein paar Jahrhunderte lang ein Schattendasein neben der Artemisverehrung führte. Das änderte sich jedoch mit dem Aufstieg Perges zur Bischofsstadt und man zerstörte den berühmten Tempel samt dem Kultbild der Artemis Pergaia. Die Ausgrabungen in Perge unter türkischer Leitung begannen 1946 und dauern bis heute an. Immer wieder werden beeindruckende steinerne Zeugnisse aus hellenistischer, römischer und byzantinischer Zeit ans Tageslicht gebracht. Bereits auf dem Weg zum Ausgrabungsgelände passiert man das Theater, angelegt an einem Hügel vor der Stadt. Der ursprünglich griechische Bau wurde von den Römern erweitert und mit einem Bühnenhaus versehen. Es bot Platz für ca. 14.000 Zuschauer und an manchen Plätzen sind Namen eingraviert. Das Stadion mit einer Länge von 234 m ist das größte Kleinasiens und diente sportlichen Wettspielen aber auch blutigen Gladiatorenkämpfen. Für die 12.000 Zuschauer wurden gewaltige Unterbauten geschaffen, welche die noch heute sehr gut erhaltenen Sitzreihen stützten.

Sehenswürdigkeit Türkei: Perge
Sehenswürdigkeit in der Türkei: Die antike Stadt Perge

Auf dem Weg zum hellenistischen Stadttor mit seinen zwei mächtigen Rundtürmen passiert man zudem ein spätrömisches, zangenförmiges Stadttor, dass einst mit Marmorsäulen verkleidet war. Rechts des hellenistischen Stadttores befand sich die Agora, in deren Mitte ein Rundtempel der Glücksgöttin Tyche stand. Die davon abgehende 20 Meter breite Kolonadenstraße, deren Säulen zum Teil wieder aufgerichtet wurden, führt zu einem Nymphäum am Fuße des Akropolishügels. Geht man an den Resten der Palästra weiter, gelangt man zur Westnekropole. Die hier gefundenen Sarkophage stehen heute im Archäologischen Museum von Antalya.

Springe zu: Liste der Sehenswürdigkeiten in der Türkei

Bewerte diese Seite:
4.33333 von 5 Sternen durch 6 Stimmen.





Antalya in der Türkei:



Wetter Antalya
Klima Antalya

Reiseziel Türkei:



Urlaub in der Türkei
Sehenswürdigkeiten in der Türkei
Karte Türkei
Reiseziele in der Türkei
Reisen in der Türkei
Klima in der Türkei
Wirtschaft in der Türkei
Shopping in der Türkei
Türkei Urlaub planen
Wettervorhersage Türkei
Wettervorhersage Ankara


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Perge - Antike Stadt nahe Antalya in der Türkei) drucken  RSS Feed: Perge - Antike Stadt nahe Antalya in der Türkei   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Perge - Antike Stadt nahe Antalya in der Türkei - 30.06.2024 (442) Optimiert von rankseek.com