Sehenswürdigkeiten in der Türkei: Sillyon und Aspendos
Urlaub

Die antiken Sädte Sillyon und Aspendos

Nationalflagge: Türkei
Die publikumsträchtigsten Ausflugsziele östlich von Antalya sind Aspendos, Perge und Sillyon. Die drei antiken Ruinenstädte wurden fast zur gleichen Zeit gegründet. Sillyon schrieb, im Gegensatz zu Perge und Aspendos, nie Schlagzeilen in der Geschichte, war aber in hellenistischer und römischer Zeit ein wichtiges Handelszentrum und später ebenfalls Bischofssitz.
Sillyon ist heute ein ruhiges Ruinenstädtchen und leider nur teilweise ausgegraben, weshalb die baulichen Überreste nur schwer erkennbar sind. Dafür wird der Besucher von seiner Lage und Aussicht begeistert sein. Am eindrucksvollsten ist das Theater am Südostrand des Plateaus, dass leider infolge eines Erdbebens sein Bühnenhaus verlor. Aber würde man dies nicht wissen, könnte man meinen, es sei extra für die Besichtigung des Sonnenaufgangs gebaut worden, denn die Aussicht darauf ist heute spektakulär. Neben dem Theater lassen sich noch die Ruinen einer Moschee aus seldschukischer Zeit, eine dreischiffige Kirche aus der byzantinischen Epoche sowie die Ruinen einer Palästra ausmachen. Vom einstigen Stadion kann man nur noch den Grundriss erkennen, dafür sind jedoch die Ruinen des unteren Stadttores mit Rundtürmen und die Reste eines Wehrturms relativ gut erhalten. Aspendos war im Vergleich zu den anderen Städten überaus reich. Dadurch konnten die Aspendier das anrückende Heer Alexanders des Großen durch die Bezahlung von 100 Talenten in Gold (ein Talent entsprach etwa einem 20-Kilo-Barren) von der Zerstörung ihrer Stadt abhalten. Die meisten noch heute erhaltenen Baureste stammen aus römischer Zeit.

Theater in Aspendos, Sehenswürdigkeit in der Türkei
Sehenswürdigkeiten in der Türkei: Das antike Theater in Aspendos

Das Theater ist zweifellos das imposanteste Bauwerk von Aspendos. Es wurde den spendablen Brüdern Curtius, den Göttern des Landes und dem Kaiserhaus gewidmet. Etwa 20.000 Zuschauer fanden hier Platz und die Fassade des 30 Meter hohen Bühnenhauses war mit Marmor verkleidet sowie mit 40 Säulen, Statuen und Reliefs geschmückt. Das Theater von Aspendos ist das besterhaltene römische Theater Kleinasiens. Nördlich des Theaters führt der Weg hinauf zur Agora, deren Westseite eine 70 Meter lange, zweistöckige Markthalle säumte. Dominierend ist nördlich ein Nymphäum, dessen Nischenfassade reich mit Statuen bestückt war.

Am schönsten ist ein Besuch von Aspendos im Rahmen der Festspiele von Antalya, welche jährlich im Oktober beginnen. Die Atmosphäre bei den Aufführungen ist ergreifender als in Verona. Aber auch außerhalb der Festspiele sind die Ruinenstädte Aspendos und Sillyon einen Ausflug wert, denn schon allein die Landschaft und der Ausblick sind sehr beeindruckend.

Springe zu: Liste der Sehenswürdigkeiten in der Türkei

Bewerte diese Seite:
4 von 5 Sternen durch 4 Stimmen.





Antalya in der Türkei:



Wetter Antalya
Klima Antalya

Reiseziel Türkei:



Urlaub in der Türkei
Sehenswürdigkeiten in der Türkei
Karte Türkei
Reiseziele in der Türkei
Reisen in der Türkei
Klima in der Türkei
Wirtschaft in der Türkei
Shopping in der Türkei
Türkei Urlaub planen
Wettervorhersage Türkei
Wettervorhersage Ankara


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Sillyon und Aspendos, antike Städte in der Türkei) drucken  RSS Feed: Sillyon und Aspendos, antike Städte in der Türkei   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Sillyon und Aspendos, antike Städte in der Türkei - 30.06.2024 (444) Optimiert von rankseek.com