Reiseziel in Australien: Canberra
Urlaub

Canberra, Australiens Hauptstadt

Nationalflagge: Australien
Wie die meisten der australischen Großstädte ist auch Canberra ein beliebtes Reiseziel auf dem Kontinent. Canberra ist die Hauptstadt Australiens, die größte Stadt im Landesinneren, die achtgrößte Stadt des Landes und liegt rund 150 Kilometer von der australischen Ostküste, etwa 280 Kilometer südwestlich von Sydney entfernt. Aufgrund der Rivalität zwischen Sydney und Melbourne wurde Canberra im Jahr 1908 zur zukünftigen Hauptstadt bestimmt. Die Städtebauplanung übernahm der amerikanische Architekt Walter Burley Griffin und nach umfassenden Bauarbeiten erhielt Canberra im Mai 1927 den endgültigen Status als Hauptstadt.
Canberra wurde nach den Prinzipien einer Gartenstadt errichtet, was ihr den Beinamen "Busch-Hauptstadt" einbrachte. Canberra wird in verschiedene Bezirke unterteilt, wovon einige nach berühmten Australiern und frühen Siedlern benannt wurden. Ebenso folgen die Straßennamen einem bestimmten Muster, so dass beispielsweise die Straßen in Duffy nach australischen Staudämmen benannt wurden und jene in Page nach Biologen, Wissenschaftlern und Naturforschern. Die einzelnen Stadtteile verfügen über kleinere Geschäfte, liegen jedoch meist in der Nähe eines größeren Einkaufszentrums. Eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten sind in den beiden ältesten Stadtbezirken South Canberra und North Canberra zu finden. Zudem sind fast alle Regierungsgebäude für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Im repräsentativen Stadtteil Parkes befinden sich einige der wichtigsten Gebäuden der Stadt, wie das Old Parliament House am Fuße des Capital Hill, die National Archives of Australia (Nationalarchive), die National Library of Australia (Nationalbibliothek) oder das Questacon-Museum (Wissenschafts- und Technologiezentrum). Am westlichen Ende des Stadtteils befindet sich ein Denkmal zu Ehren von Kapitän James Cook, welches in Form einer Wasserfontäne erbaut wurde.

Canberra
Canberra
Blick auf Canberra mit Australian War Memorial und Parliament House

Im Stadtteil Yarralumla, Standort des Government House, findet der Besucher den National Zoo und ein Aquarium. Der Stadtteil City Centre ist das zentrale Einkaufs- und Geschäftsviertel der Stadt und zudem eines der wenigen Stadtgebiete mit dichter Bebauung. Hier befinden sich unter anderem das Canberra Museum and Gallery, welches sich vor allem mit der Geschichte Canberras befasst. Westlich des Stadtteils liegen die Australian National Botanic Gardens mit über 5.500 einheimischen Pflanzenarten. Östlich von City Centre, etwa 15 Kilometer vom Zentrum entfernt, gibt es im National Dinosaur Museum eine der größten prähistorischen Sammlungen der Welt zu sehen.

Doch selbstverständlich hat Canberra neben Museen und Denkmälern auch ein lebendiges Kultur- und Nachtleben vorzuweisen. In fast allen Stadtteilen gibt es Theater, Kinos, kleine Bars und Restaurants. Darüber hinaus ist Canberra für zahlreiche mehrtägige Großveranstaltungen bekannt, wie beispielsweise das Volksfest Celebrate Canberra vor dem Canberra Day, welches ganze zehn Tage dauert. Canberra verfügt über zahlreiche Sportanlagen, darunter Cricket- und Rugbyplätze, Golfplätze, Skateparks, Tennisplätze und Schwimmbäder. Zudem ist die Gegend rund um Canberra bei Wanderern, Reitern und Mountainbikern sehr beliebt und auf den Seen sind Wassersportarten wie Segeln, Rudern und Wasserski möglich.

Bewerte diese Seite:
5 von 5 Sternen durch 2 Stimmen.





Canberra in Australien:



Klima Canberra

Reiseziel Australien:



Urlaub in Australien
Sehenswürdigkeiten in Australien
Karte Australien
Reiseziele in Australien
Klima in Australien
Australien Urlaub planen
Wettervorhersage Australien
Wettervorhersage Canberra


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Canberra - Hauptstadt von Australien) drucken  RSS Feed: Canberra - Hauptstadt von Australien   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Canberra - Hauptstadt von Australien - 30.06.2024 (720) Optimiert von rankseek.com