Reiseziele in Dänemark: Die Hauptstadt Kopenhagen
Urlaub

Kopenhagen - die Hauptstadt von Dänemark

Nationalflagge: Dänemark
Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, liegt ganz im Osten des Landes auf der Insel Seeland. In der Stadt, die zu den sehenswertesten der Welt gehört und welche das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Dänemarks darstellt, leben etwa 500.000 Menschen. Kopenhagen zählt zu den beliebtesten Reisezielen Nordeuropas, da die Stadt voller geschichtsträchtiger Denkmäler, Gebäude und Sehenswürdigkeiten steckt.
Dänemarks Hauptstadt wird auch als "Royale Stadt" bezeichnet, denn immerhin ist sie der Wohnsitz der ältesten Monarchie der Welt. Daher ist es auch kein Wunder, dass es immer mehr Touristen als auch die Elite des Landes in die ruhige, saubere und überaus kulturelle Großstadt zieht. Darüber hinaus wurde Kopenhagen von führenden Zeitschriften als eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität bezeichnet. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass Kopenhagen auch wegen der hohen Mehrwertsteuer nicht gerade zu den preiswertesten Reisezielen gehört. Die Preise für Hotels, Lebensmittel und Bekleidung sind im Gegensatz zu Deutschland relativ hoch. Eine Reise nach Kopenhagen ist vielleicht etwas preisintensiver aber auf jeden Fall lohnenswert. Die wunderschöne Altstadt mit ihren beeindruckenden Bauwerken, die vielen schönen Schlösser der Stadt oder die imposanten Fußgängerzonen mit den Geschäften und Boutiquen sind nur einige touristische Anziehungspunkte. Die zahlreichen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Zudem befindet sich der Großteil nahe beieinander und kann bequem zu Fuß erreicht werden (siehe Karte Kopenhagen). Zu den berühmtesten Attraktionen gehört das Tivoli, ein über 100 Jahre alter Vergnügungspark, Schloss Amalienborg (der Sitz der Königsfamilie), Schloss Rosenborg und die Skulptur "Die kleine Meerjungfrau" im Kopenhagener Hafen.

Rathausplatz in Kopenhagen
Kopenhagen, Sehenswürdigkeiten
Reiseziel in Dänemark: Die Hauptstadt Kopenhagen (Abb. Rathausplatz)

Die dänische Königsfamilie ist sehr beliebt und überall in der Stadt sind königliche Statuen und Monumente zu finden. Täglich um 12:00 Uhr kann dem Wachwechsel der Königlichen Leibgarde in Amalienborg beigewohnt werden. Die Wachparade verlässt um 11:30 Uhr die Rosenborg Kaserne und marschiert durch die Stadt zum Schloss Amalienborg. Zu besonders feierlichen Anlässen lassen zudem die Fontänen des Caritasbrunnen auf dem Gammel Torv goldene Äpfel tanzen, ein besonderes Highlight für jeden Zuschauer. Dieser Zierbrunnen wurde im 17. Jahrhundert von König Christian IV. gestiftet und ist der älteste Brunnen der Stadt.

Die 1,25 Meter große Statue "Die Kleine Meerjungfrau" des Kopenhagener Bildhauers Edvard Eriksen ist das bekannteste Wahrzeichen Kopenhagens. Als Vorlage benutzte Eriksen das Gesicht der damals in Kopenhagen berühmten Primaballerina Ellen Price und den Körper seiner Frau Eline. Zwischen den Fußgängerzonen Strøget und Strædet befinden sich zwei der wichtigsten Touristenmagnete der Stadt. Das Schloss Christiansborg, welches seit 1918 Sitz des Parlaments ist sowie die ehemalige Kopenhagener Börse. Diese Gebäude besitzt einen 54 Meter hohen Turm in Form von verschlungenen Drachenschwänzen und stellt ein weiteres Wahrzeichen Kopenhagens dar.

Bewerte diese Seite:
5 von 5 Sternen durch 1 Stimmen.





Kopenhagen in Dänemark:



Klima Kopenhagen

Reiseziel Dänemark:



Urlaub in Dänemark
Sehenswürdigkeiten in Dänemark
Karte Dänemark
Reiseziele in Dänemark
Klima in Dänemark
Dänemark Urlaub planen
Wettervorhersage Dänemark
Wettervorhersage Kopenhagen


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Kopenhagen in Dänemark, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen) drucken  RSS Feed: Kopenhagen in Dänemark, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Kopenhagen in Dänemark, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten - 30.06.2024 (723) Optimiert von rankseek.com