Sehenswürdigkeiten in Frankreich: Canal du Midi
Urlaub

Der Canal du Midi in Frankreich

Nationalflagge: Frankreich
Dieses etwa 360 Kilometer umfassende Meisterwerk aus schiffbaren Wasserwegen, welches das Mittelmeer mit dem Atlantik verbindet, gehört zu den bemerkenswertesten Errungenschaften der neuzeitlichen Ingenieurskunst. Der Kanal wurde in langjähriger Arbeit von Pierre-Paul Riquet entworfen und zwischen 1667 und 1694 erbaut. Ein Wasserweg zwischen der Atlantikküste und der französischen Mittelmeerküste war nötig, um den langen und beschwerlichen Weg rund um die Iberische Halbinsel zu vermeiden.
Selbst Karl der Große scheiterte an der Verwirklichung dieser Idee und sogar Leonardo da Vinci tüftelte vergeblich daran. Doch Pierre-Paul Riquet gelang es, mittels eines originalgetreuen Models, welches er in mühevoller Kleinarbeit errichtete, dieses Bauvorhaben in die Realität umzusetzen. Beispielweise wurden in Fonserannes 15 Höhenmeter durch acht ovale hintereinander liegende Schleusen überwunden, die sich mit Hilfe von Handkurbeln bewegten. Er plante ein gigantisches Staubecken am höchsten Kanalpunkt, er erfand Rundschleusen, die eine größere Manövrierfreiheit für die Boote gewährleisten konnten und konstruierte Kanalbrücken, um die Flussniederungen auf einer Wasserbrücke überfahren zu können. Doch er schuf damit nicht nur einen funktionalen Wasserverkehrsweg, sondern auch ein Machtsymbol für das Frankreich des 17. Jahrhunderts. Deshalb wurde auch stets darauf geachtet, dass die Qualität der Architektur am Kanal dieser Rolle gerecht wurde. Die über 300 Brücken, Schleusen, Tunnel und dazugehörigen Gebäude wurden schlicht gestaltet, aber strahlen dennoch eine monumentale Würde aus.

Canal du Midi
Canal du Midi
Sehenswürdigkeiten in Frankreich: Der Canal du Midi

Pierre-Paul Riquet war sich auch bewusst, dass sich der Bau des Kanals auf das Landschaftsbild auswirken würde. Deshalb bemühte er sich darum, dass der Kanal mit seiner Umgebung harmonierte. Seit 1996 ist der Canal du Midi als Weltkulturerbe von der UNESCO anerkannt. Dank der kilometerlangen Wasserwege lassen sich historische Stätten, Binnenseen, Landschaften und kontrastreiche Umgebungen, malerische Dörfer, berühmte Sehenswürdigkeiten und kleine Fischerhäfen entdecken.

Eines der bemerkenswertesten Wahrzeichen des Kanals ist der Saint-Ferreol-Damm am Fluss Laudot in der Region Montagne-Noire. Hierbei handelt es sich um das größte Projekt entlang des Kanals und stellt die großartigste Ingenieursleistung seiner Zeit dar. Da der Kanal nur gut 100 Jahre für die Handelsschifffahrt benutzt wurde, blieb dieses Meisterwerk in seiner ursprünglichen Form erhalten. Heute wird er fast nur noch touristisch genutzt und überwiegend von Hausbooten befahren.

Springe zu: Liste der Sehenswürdigkeiten in Frankreich

Bewerte diese Seite:
0 von 5 Sternen durch 0 Stimmen.





Reiseziel Frankreich:



Urlaub in Frankreich
Sehenswürdigkeiten in Frankreich
Karte Frankreich
Reiseziele in Frankreich
Reisen in Frankreich
Klima in Frankreich
Frankreich Urlaub planen
Wettervorhersage Frankreich
Wettervorhersage Paris


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Canal du Midi, Sehenswürdigkeit in Frankreich) drucken  RSS Feed: Canal du Midi, Sehenswürdigkeit in Frankreich   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Canal du Midi, Sehenswürdigkeit in Frankreich - 30.06.2024 (762) Optimiert von rankseek.com