Sehenswürdigkeit in Frankreich: Eiffelturm
Urlaub

Der Eiffelturm in Paris

Nationalflagge: Frankreich
Der Eiffelturm in Paris ist wahrscheinlich das berühmteste Monument der französischen Hauptstadt. Er befindet sich im 7. Arrondissement am nordwestlichen Ende des Champ de Mars, nahe dem Ufer der Seine. Er wurde anlässlich der Weltausstellung zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution im Jahr 1889 errichtet und galt als höchstes Bauwerk der Welt, ehe ihm das Empire State Building in New York den Rang ablief.
Die Architekten Maurice Koechline und Emile Nougier von der Gustave Eiffel Baugesellschaft legten die Pläne für einen fast 300 Meter hohem Turm vor, der nur für die Dauer der Expo am Ende des Champ de Mars aufgestellt werden sollte. Die Bewohner waren entsetzt, als sie davon hörten. Eine Gruppe Intellektueller versuchte zwar, den Bau mit einer Petition zu stoppen, aber dennoch begannen am 26. Januar 1887 die Bauarbeiten mit dem Setzen der Fundamente, wofür über 30.000 Kubikmeter Erdreich ausgehoben wurden. Etwa 40 technische Zeichner, Architekten und Ingenieure erfassten in 700 Gesamtansichten und 3.600 Werkzeichnungen das aus etwa 18.000 Einzelteilen bestehende Bauwerk. Als Baumaterial wurde gehärtetes Roheisen verwendet, was zu einer besonderen Haltbarkeit beigetragen hat. Die Einzelteile wurden im Baukastenprinzip vorproduziert und erst in Paris vor Ort zusammengesetzt. Dann begann die Errichtung der vier Turmfüße sowie die Errichtung der ersten Etage, auf deren Höhe ein 45 Meter hohes Gerüst zur Abstützung der Horizontalbalken diente.

Eiffelturm
Sehenswürdigkeiten Frankreich: Eiffelturm
Sehenswürdigkeiten in Frankreich: Blick auf den Eiffelturm in Paris

Ab dem 14. August 1888 wurde die zweite und dritte Etage errichtet sowie die Plattformen ausgestattet. Bis zu 250 Personen waren an den Bauarbeiten beteiligt, bis am 31. März 1889, der Eiffelturm feierlich eingeweiht werden konnte. Und er steht noch heute da, als nationales Symbol der Franzosen, mit seinen 7.000 Tonnen Gewicht und seinem attraktiven, eisernen Netzwerk zwischen den Streben und Pfeilern, welches ursprünglich nur den Bau stabilisieren sollte. Oberhalb der überdachten Plattform gelangt der Besucher auf die durch Stahlgitter gesicherte, rund 100 Quadratmeter große Freiluftplattform. Dieser Bereich der dritten Etage kann bis zu 400 Personen gleichzeitig aufnehmen. Von dort bietet sich ein fantastischer Blick auf das Champ de Mars, das sich bis zur Militärschule hin erstreckt.

Wer es exquisit liebt, besucht im Turm das Luxusrestaurant Jules Verne oder die Champagner-Bar. Zudem wurde das Arbeitszimmer Eiffels originalgetreu restauriert und mit Wachsfiguren versehen, welche Eiffel, seine Tochter Claire und den amerikanischen Erfinder Thomas Edison zeigen. Das höchste Bauwerk und Wahrzeichen von Paris hat schon viele Künstler inspiriert und diente als Vorbild vieler Nachahmerbauten. Rund sieben Millionen Besucher zieht der Turm jährlich in seinen Bann und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Architektur und Ingenieurskunst. Seit dem Jahr 1964 steht der Eiffelturm als Monument Historique unter Denkmalschutz.

Springe zu: Liste der Sehenswürdigkeiten in Frankreich

Bewerte diese Seite:
4 von 5 Sternen durch 5 Stimmen.





Paris in Frankreich:



Wetter Paris
Klima Paris

Reiseziel Frankreich:



Urlaub in Frankreich
Sehenswürdigkeiten in Frankreich
Karte Frankreich
Reiseziele in Frankreich
Reisen in Frankreich
Klima in Frankreich
Frankreich Urlaub planen
Wettervorhersage Frankreich
Wettervorhersage Paris


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Der Eiffelturm in Paris, Sehenswürdigkeit in Frankreich) drucken  RSS Feed: Der Eiffelturm in Paris, Sehenswürdigkeit in Frankreich   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Der Eiffelturm in Paris, Sehenswürdigkeit in Frankreich - 30.06.2024 (729) Optimiert von rankseek.com