Sehenswürdigkeit in Frankreich: Theater von Orange
Urlaub

Das Theater von Orange

Nationalflagge: Frankreich
In Orange, einer Stadt im Rhonetal in Südostfrankreich, befindet sich ein antikes, römisches Theater mit einer über 100 Meter langen und ca. 38 Meter hohen Fassade, welches zu den am besten erhaltenen römischen Amphitheatern zählt. Das Theater spielte zu damaliger Zeit eine bedeutende Rolle, da ein Großteil der Einwohner seine Freizeit dort verbrachte. Es diente hauptsächlich dem Zweck, die römische Kultur in den Kolonien zu verbreiten und die Bevölkerung von politischen Aktivitäten abzulenken.
Es wurden prunkvolle Bühnenbilder gebaut und beinahe rund um die Uhr gab es Pantomime und Dichterlesungen. Der interessanteste Teil des Theaters war die Bühnenwand. Sie wurde mit Marmor verkleidet und mit Basreliefs, Figurenfriesen, Säulen und Statuen in Nischen verziert. Der prunkvolle Bühnenhintergrund erfüllte nicht nur dekorative Zwecke, sondern verhinderte auch durch die vielen Nischen und Vorbauten die Entstehung eines Echos. Ursprünglich besaß das Theater etwa 10.000 Plätze. Heute sind nur noch die ersten drei der einst erbauten Sitzreihen erhalten. Nachdem sich das Christentum im Römischen Reich de facto als Staatsreligion durchgesetzt hatte, wurde das Theater 391 nach Christus auf Befehl des Kaisers geschlossen, da die Kirche alle heidnischem Traditionen bekämpfte. Das Theater wurde aufgegeben und später von Barbaren geplündert. Während des Mittelalters diente es als Verteidigungsposten und im 16. Jahrhundert wurde es von den Einwohnern als Zufluchtsort genutzt.

Theater von Orange
Sehenswürdigkeiten Frankreich: Theater von Orange
Sehenswürdigkeiten in Frankreich: Das Theater von Orange

Zu Zeiten der Französischen Revolution wurde das Theater von Orange zu einem Gefängnis umfunktioniert, in dem Gegner der Revolution unter unwürdigen Verhältnissen gefangen gehalten wurden. Erst die umfangreichen Restaurierungsarbeiten unter der Leitung des Architekten Auguste Caristie ab dem Jahr 1825 gaben dem Theater seine alte Pracht zurück. Seit 1869 finden im Theater von Orange regelmäßig Aufführungen und Konzerte statt, wie beispielsweise das Opernfestival Chorégies d'Orange. Dieses weltweit bekannte Festival, welches alljährlich von Juli bis August stattfindet, bietet dem Zuschauer eine einzigartige Mischung aus musikalischen Aufführungen und Theater.

Für diese Veranstaltung und um das 2.000 Jahre alte Monument zu erhalten, wurde im Jahr 2006 ein Bühnendach aus Glas angefertigt. Aufgrund seiner außergewöhnlich guten Akustik, seiner Architektur und der speziellen Verbindung zwischen Antike und Moderne zieht das Theater von Orange bis heute zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt an. Das antike Theater stellt ein erstklassiges Beispiel der klassischen römischen Theater dar und wurde auf Grund dessen im Jahr 1981 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.

Springe zu: Liste der Sehenswürdigkeiten in Frankreich

Bewerte diese Seite:
5 von 5 Sternen durch 2 Stimmen.





Orange in Frankreich:



Wetter Orange
Klima Orange

Reiseziel Frankreich:



Urlaub in Frankreich
Sehenswürdigkeiten in Frankreich
Karte Frankreich
Reiseziele in Frankreich
Reisen in Frankreich
Klima in Frankreich
Frankreich Urlaub planen
Wettervorhersage Frankreich
Wettervorhersage Paris


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Das Theater von Orange, Sehenswürdigkeit in Frankreich) drucken  RSS Feed: Das Theater von Orange, Sehenswürdigkeit in Frankreich   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Das Theater von Orange, Sehenswürdigkeit in Frankreich - 30.06.2024 (731) Optimiert von rankseek.com