Reiseziele in Italien: Florenz
Urlaub

Das historische Zentrum von Florenz

Nationalflagge: Italien
Das historische Zentrum von Florenz ist sowohl eine Schatzkammer der Kunst als auch der Architektur. Die zahlreichen Kunstwerke und Bauten wie beispielsweise der Dom Santa Maria del Fiore, der Palazzo Pitti der Medici oder die Kirche Santa Croce zeugen von der Jahrhunderte langen künstlerischen Aktivität in der Stadt.
Künstler wie Donatello, Brunelleschi oder Masaccio prägten mit ihren Bauwerken das Bild der Stadt und Maler wie Michelangelo und Leonardo da Vinci setzten neue Maßstäbe in der Kunst. Florenz wurde 59 vor Christus als römische Kolonie Florentina gegründet und gewann als freier Stadtstaat nach und nach die Oberhand über andere toskanische Städte. Dank ihrer starken Handels- und Wirtschaftsmacht erlebte die Stadt ab dem 15. Jahrhundert ihr goldenes Zeitalter. Während der Regierungszeit der Medici im 15. und 16. Jahrhundert wurde Florenz ein architektonisches und künstlerisches Vorbild für Italien und später für ganz Europa. Die mächtigen Medici regierten bis 1737 über das Großherzogtum Florenz. Im Jahr 1859 wurde die Stadt Teil des Königreiches Italien und für kurze Zeit sogar Italiens Hauptstadt. Den Mittelpunkt der Stadt bildet der Domplatz mit dem berühmten Dom Santa Maria del Fiore, dessen Errichtung über vier Jahrhunderte andauerte. Der Dom befindet sich auf dem Piazza del Duomo, auf welchem unter anderem auch der Neptunbrunnen von Ammanati und das aus dem 4. Jahrhundert stammende Baptisterium mit den von Lorenzo Ghiberti geschaffenen prächtigen Bronzetüren steht.

Florenz
Florenz
Florenz, Reiseziel in Italien (die historische Altstadt von Florenz)

Direkt neben dem Dom steht Giottos Campanile, ein freistehender Glockenturm. Nördlich des Doms befinden sich der Palazzo Medici-Riccardi und die Basilika San Lorenzo, welche zu den größten und ältesten Kirchen der Stadt gehört. In der an die Kirche angeschlossenen Medici-Kapelle liegen die Familienmitglieder der Medicis begraben. Südlich des Doms schließt sich das kulturelle Herz der Stadt an, welches der Palazzo Vecchio und die weltberühmten Uffizien bilden. Hier befinden sich auch das Museum Bargello und die Basilika Santa Croce. Der berühmteste Garten von Florenz, der Boboli-Garten, liegt direkt hinter dem Palazzo Pitti. Die Parkanlage stammt aus dem 16. Jahrhundert und enthält Skulpturen, Brunnen und andere Bauten der verschiedensten Epochen.

Der eindrucksvolle Palazzo Strozzi und die Basilika Santa Maria Novella, deren Fassade Leon Battista Alberti entworfen hat, befinden sich westlich des Doms. Das historische Zentrum von Florenz, welches im Jahr 1982 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde, kann am besten von den umliegenden Hügeln aus in seiner Gesamtheit betrachtet werden. Von den Aussichtspunkten Piazzale Michelangelo unterhalb der romanischen Kirche San Miniato und Fiesole hat der Besucher einen spektakulären Blick auf die Altstadt und ins Arnotal.

Bewerte diese Seite:
5 von 5 Sternen durch 2 Stimmen.





Florenz in Italien:



Wetter Florenz
Klima Florenz

Reiseziel Italien:



Urlaub in Italien
Sehenswürdigkeiten in Italien
Karte Italien
Reiseziele in Italien
Reisen in Italien
Klima in Italien
Italien Urlaub planen
Wettervorhersage Italien
Wettervorhersage Rom


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Florenz - Reiseziel in Italien) drucken  RSS Feed: Florenz - Reiseziel in Italien   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Florenz - Reiseziel in Italien - 30.06.2024 (767) Optimiert von rankseek.com