Portugal Sehenswürdigkeiten: Das Dominikaner Kloster in Batalha
Urlaub

Das Dominikaner Kloster in Batalha

Nationalflagge: Portugal
Das Dominikaner Kloster in Batalha hat eine ganz bemerkenswerte Geschichte und ist nicht nur deshalb eine wirkliche Sehenswürdigkeit. Dass das Kloster überhaupt erbaut wurde, verdankt sich eines Versprechens von João I. Dieser versprach im Jahre 1385 gegenüber dem Bettelorden der Dominikaner, ihm ein Kloster zu bauen.
Grund für dieses Versprechen war die erfolgreich gewonnene Schlacht gegen das kastilische Heer und somit eine Machtdemonstration. Dies kann man als überwältigendes Bauwerk auch heute noch erkennen. João I. gab nicht nur sein Versprechen, das Kloster zu bauen, sondern finanzierte zudem auch den gesamten Bau. Im Jahre 1388 hielt João I. Wort und übergab dem Bettelorden der Dominikaner das Kloster. Der Zeitpunkt dieser Übergabe ist urkundlich gesichert. Das Dominikaner Kloster ist wohl die schönste Sehenswürdigkeit in Batalha und sollte bei einem Urlaub in Portugal auf der Liste der Reiseziele nicht fehlen. Die beeindruckende Größe des Klosters sowie die architektonische Kunst, die man am Kloster erkennen kann, machen das Dominikaner Kloster in Batalha zu einer ganz bemerkenswerten Sehenswürdigkeit. Insgesamt belief sich die Bauzeit des Klosters oder auch "Mosteiro de Santa Maria da Vitória" genannt auf über 150 Jahre. Der Architekt, der dieses atemberaubende Bauwerk in den entscheidenden Hinsichten plante, war Alfonso Domingues.

Dominikaner-Kloster, Sehenswürdigkeit in Batalha
Sehenswürdigkeiten in Portugal: Das Dominikaner-Kloster in Batalha

Das Kloster wurde als Basilika mit drei Kirchenschiffen geplant und beinhaltet ebenfalls ein einschiffiges Querhaus. Domingues plante ebenfalls die wunderschöne Sakristei sowie den königlichen Kreuzgang. Östlich des Kreuzgangs gelegen befindet sich der Kapitelsaal. Dieser selbst stellt eine atemberaubende Sehenswürdigkeit innerhalb des Klosters dar. Der Saal ist überwölbt mit einem Sternkuppelgewölbe das ohne jegliche Stützen auskommt. Dies ist deshalb besonders bemerkenswert, weil es eine Seitenlänge von rund 20 Metern hat. Damit ist das Sternkuppelgewölbe eines der größten Bauwerke seiner Art des gesamten Mittelalters und der frühen Neuzeit.

Auf dem Gelände des Dominkaner Klosters von Batalha befindet sich ebenfalls eine Grabkapelle für den Stifter des Klosters. Diese wurde aber erst später dem Bau beigefügt. In dieser Grabkapelle wurden João I. mit seiner Gattin und später auch deren Nachkommen beigesetzt.

Nach der Besetzung Napoleons ging das Kloster in den Staatsbesitz über. Es folgten im 19. Jahrhundert einige Umarbeiten im gotischen Stil und einige Abrissabreiten wurden ebenfalls vorgenommen. 1983 wurde das Dominikaner Kloster in Batalha von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Springe zu: Liste der Sehenswürdigkeiten in Portugal

Bewerte diese Seite:
4.25 von 5 Sternen durch 4 Stimmen.





Batalha in Portugal:



Klima Batalha

Reiseziel Portugal:



Urlaub in Portugal
Sehenswürdigkeiten in Portugal
Karte Portugal
Reiseziele in Portugal
Reisen in Portugal
Klima in Portugal
Portugal Urlaub planen
Wettervorhersage Portugal
Wettervorhersage Lissabon


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Dominikaner Kloster in Batalha - Sehenswürdigkeit in Portugal) drucken  RSS Feed: Dominikaner Kloster in Batalha - Sehenswürdigkeit in Portugal   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Dominikaner Kloster in Batalha - Sehenswürdigkeit in Portugal - 03.06.2024 (238) Optimiert von rankseek.com