Sehenswürdigkeiten Formentera: Far de la Mola und Cap de Barbaria
Urlaub

Leuchttürme am Far de la Mola und Cap de Barbaria

Nationalflagge: Spanien
Der Leuchtturm La Mola befindet sich am östlichsten Ende von Formentera auf der Hochebene La Mola. Erbaut wurde der Leuchtturm im Jahre 1860 vom spanischen Baumeister Emili Pou y Bonet. Die Hochebene, welche eine Höhe von über 190 Meter aufweist, ist die höchste Stelle der Insel und der sich darauf befindliche Leuchtturm dient noch heute als Orientierung für die Schifffahrt. In Jules Vernes Roman Hektor Sarvadacs Reise durch die Sonnenwelt von 1871 wird genau dieser Leuchtturm erwähnt und Jules Verne selbst beschrieb ihn als einen magischen Ort. Sogar ein Gedenkstein wurde zu Ehren von Jules Verne in dessen Nähe errichtet. Wer nicht gut zu Fuß ist und den serpentinenartigen Straßenverlauf auch nicht unbedingt mit dem Fahrrad bezwingen möchte, dem sei ein Mofa oder Auto empfohlen. Bei der Ankunft erwartet den Besucher zunächst ein atemberaubender Ausblick auf das Mittelmeer. Der Ausblick, die beruhigende Wirkung der rauschenden Wellen und die vielen Möwen, welche in Klippenhöhe über dem Meer schweben, lohnen alleine schon den Aufstieg. Direkt am Leuchtturm erwartet ein kleines Restaurant mit diversen Snacks und Getränken seine Gäste und ein Souvenirshop lädt zu einem kurzen Bummel ein.

Leuchtturm Far de la Mola
Leuchtturm Far de la Mola, Sehenswürdigkeit auf Formentera
Sehenswürdigkeiten Formentera: Leuchtturm Far de la Mola

Am südlichsten Ende von Formentera befindet sich ein weiterer Leuchtturm am Cap de Barbaria. Bis auf eine Höhe von 110 Meter steigt das Gebiet um den Leuchtturm mit dem Namen Es Far des Cap an. Der Turm ist hier das einzige Gebäude weit und breit, da das Gebiet weitestgehend landwirtschaftlich genutzt wird. Von daher sollte der Besucher bei der Anreise darauf achten, nur die vorgegebenen Wege zu benutzen und nicht über die Felder zu fahren. Geübte Wanderer können den Leuchtturm natürlich auch zu Fuß erreichen und dazu noch die wunderschöne Landschaft mit der einzigartigen Vegetation genießen. Beispielweise gibt es auf dem Weg zum Cap Pflanzen zu sehen, die nur hier vorkommen und nirgendwo anders auf der Insel.

Leuchtturm am Cap de Barbaria
Leuchtturm Cap de Barbaria, Sehenswürdigkeit auf Formentera
Sehenswürdigkeiten Formentera: Leuchtturm am Cap de Barbaria

Der beste Ausgangspunkt für einen Ausflug zum Cap ist der Ort San Francisco. Alle anderen kleineren Orte, die auf dem Weg zum Cap liegen, sind dünn besiedelt und bieten fast keine Möglichkeiten zum Verweilen. Genau wie am Far de la Mola ist der Ausblick hier ebenso fantastisch. Die Steilküste von La Mola ist der ideale Ort um einen perfekten Sonnenaufgang zu genießen und am Cap de Barbaria gibt der Sonnenuntergang ein beeindruckendes Bild ab. Mittlerweile zählen die beiden Leuchttürme zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel Formentera.

Bewerte diese Seite:
0 von 5 Sternen durch 0 Stimmen.





Reiseziel Spanien:



Urlaub in Spanien
Sehenswürdigkeiten in Spanien
Karte Spanien
Reiseziele in Spanien
Klima in Spanien
Spanien Urlaub planen
Wettervorhersage Spanien
Wettervorhersage Madrid


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Leuchttürme: Far de la Mola und Cap de Barbaria - Sehenswürdigkeiten auf Formentera) drucken  RSS Feed: Leuchttürme: Far de la Mola und Cap de Barbaria - Sehenswürdigkeiten auf Formentera   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Leuchttürme: Far de la Mola und Cap de Barbaria - Sehenswürdigkeiten - 30.06.2024 (656) Optimiert von rankseek.com