Das Klima in Spanien: Die Wetterbedingungen in Spanien
Urlaub

Das Klima in Spanien

Nationalflagge: Spanien
Das Klima in Spanien kann je nach Region in verschiedene Zonen eingeteilt werden. Dabei nehmen die durchschnittlichen Temperaturen von Norden nach Süden zu. Die durchschnittlichen Niederschlagsmengen hingegen nehmen von Norden nach Süden kontinuierlich ab.

Heiße Sommer und milde Winter im Süden



Im Süden von Spanien, unter anderem in Andalusien, herrschen vor allem im Sommer Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius und geringe Niederschlagsmengen. Gewitter und Niederschläge sind hier meist nur
im Winter zu erwarten. Der Winter im Süden Spaniens wird von milden Temperaturen bis zu 10 Grad Celsius geprägt. Grund dafür sind die hohen Gebirgszüge der Alpen und Pyrenäen, die das Vordringen der atlantischen Tiefausläufer verhindern. So werden niedrigere Temperaturen nur selten erreicht. Die Klima-Ausnahme in Andalusien bietet die Sierra Nevada als höchstes Gebirge der Iberischen Halbinsel, das als eines der beliebtesten Skigebiete in Südeuropa gilt. Hier herrschen im Winter kalte Temperaturen mit Minusgraden und großen Schneefall-Mengen. Die Kanarischen Inseln nehmen bei der Analyse des spanischen Klimas ebenfalls eine Sonderstellung ein. Je östlicher die Insel gelegen ist, desto wärmer und trockener ist das Klima. Die östlichste der Kanarischen Inseln, Fuerteventura, ist die trockenste Insel und weist bei subtropischem Klima nur eine geringe Vegetation auf. Im Winter herrschen hier Temperaturen von etwa 20 Grad Celsius.

Spanien Reliefkarte
Reliefkarte von Spanien


Warme Sommer, kalte und feuchte Winter



Das Wetter im Norden und im Nordwesten Spaniens wird in erster Linie durch den Atlantik bestimmt. Besonders im Herbst und Winter fallen hier viele Niederschläge – sowohl als Regen, als auch als Schnee. Außerdem scheint die Sonne in diesen Jahreszeiten durchschnittlich nur drei Stunden am Tag. Auch die durchschnittlichen Sommertemperaturen sind niedriger als in anderen Teilen von Spanien. In den spanischen Gebirgsregionen, wie den Pyrenäen, ist es im Winter deutlich kälter als in den anderen Regionen des Landes. Außerdem dauert der Sommer hier nur kurze Zeit.

Bewerte diese Seite:
4.1 von 5 Sternen durch 10 Stimmen.



Klimadaten Spanien - Klimadiagramme, Klimatabellen für:

A  »  A Capela ...
B  »  Badajoz ...
C  »  Cabanas ...
D  »  Daimiel ...
E  »  Ebro Delta ...
F  »  Famara ...
G  »  Gaibiel ...
H  »  Haria ...
I  »  Ibarrangelu ...
J  »  Jaca ...
L  »  L Infant ...
M  »  Macanet de Cabrenys ...
N  »  Na Xamena ...
O  »  O Barco ...
P  »  Padrón ...
Q  »  Quejana ...
R  »  Rajo ...
S  »  Sa Cabaneta ...
T  »  Tacoronte ...
U  »  Ubeda ...
V  »  Valdellós / Hospitalet del Infante ...
W  »  Westküste/Ostküste ...
X  »  Xativa ...
Y  »  Yaiza ...
Z  »  Zafra ...
l  »  la Rioja ...
s  »  sonstiges Fuerteventura ...
 »  Áibar ...




Reiseziel Spanien:



Urlaub in Spanien
Sehenswürdigkeiten in Spanien
Karte Spanien
Reiseziele in Spanien
Spanien Urlaub planen
Wettervorhersage Spanien
Wettervorhersage Madrid


Startseite Urlaub und Reisen  Seite (Klima in Spanien, Temperaturen, Niederschläge und klimatische Ausnahmen) drucken  RSS Feed: Klima in Spanien, Temperaturen, Niederschläge und klimatische Ausnahmen   Author  

© 2006-2024 Webstart Service - Seite: Klima in Spanien, Temperaturen, Niederschläge und klimatische Ausnahmen - 30.06.2024 (443) Optimiert von rankseek.com